Glutenfreie Plätzchen wie von Mama: Nussbusserln mit Johannisbeergelee, geriebene Haselnüsse und dunkle Schokolade. Perfekt als Mitbringsel und zu Weihnachten.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber die Tage und Wochen fliegen momentan geradezu vorbei! Und schon stecken wir mitten im Advent – und gar nicht mehr lange und es ist Weihnachten :) Am kommenden Wochenende bin ich bei meinen Eltern zum Plätzchen backen. Dann werden Elisen Lebkuchen gebacken, Zimtsterne ausgestochen, Schokoladenbrot in Streifen geschnitten – nicht unbedingt super healthy diese ganze Zuckerbäckerei, aber zur Weihnachtszeit gehört es doch einfach dazu auch mal über die Stränge zu schlagen ;) Heute gibt es die Lieblingsplätzchen meiner Mama Karin mit denen ich in die diesjährige Backsaison (bereits im November) gestartet bin: Nussbusserln.
Kleine Leckereien: Nussbusserln
Die kleinen Leckereien sehen nicht nur auf dem Plätzchenteller toll aus, sie machen sich auch ganz wunderbar in kleinen Geschenktüten verpackt als Mitbringsel. Und geschmacklich sind sie der Oberknaller. Nicht zu süß. Kaffee und Schokolade geben dem Nussteig ein wenig Tiefe. Und die saftige Johannisbeergelee-Füllung rundet das Ganze mit ein bisschen Fruchtsäure ab. Ein Traum. Und nach ein zwei Tagen, wenn die Plätzchen die Chance hatten durchzuziehen, sind sie noch leckerer…

Die Nussbusserln werden vom Backblech auf einen Kühlrost transferrieren und im nächsten Schritt mit Johannisbeergelee füllen.
Zubereitung in 3 Schritten:
Die Zubereitung ist übrigens ein Kinderspiel:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und Zucker einrieseln lassen. Die geriebenen Haselnüsse mit gehackter Schokolade, Kaffee- und Vanillepulver mischen, unter die Zucker-Ei-Mischung heben und gut vermengen.
- Den entstandenen Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem Stiel eines Kochlöffels in jede Teigkugel eine Mulde drücken (hier landet später das Johannisbeergelee). Ab in den Backofen.
- Die frisch gebackenen Nussbusserln vom Backblech auf einen Kühlrost transferrieren, abkühlen lassen und im letzten Schritt mit Johannisbeergelee füllen. Voila!

Nussbusserln Originalrezept von Mama
- Gesamtzeit: 70 min
- Portionen: 50 Stück
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Glutenfreie Plätzchen wie von Mama: Nussbusserln mit Johannisbeergelee, geriebene Haselnüsse und dunkle Schokolade. Perfekt als Mitbringsel und zu Weihnachten.
Zutaten
Für den Teig:
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Vollrohrzucker
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 350 g geriebene Haselnüsse
- 50 g Bitterschokolade (min. 70% Kakao)
- 1TL Pulverkaffee
- 1 Prise gemahlene Vanille (alternativ: Mark von 1/2 Vanilleschote)
Für die Füllung:
- 150 g Johannisbeergelee
Anleitung
- Den Backofen auf 150° C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die zwei Zuckersorten in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen. Alternativ zu den (etwas) gesünderen Zuckeralternativen kann auch einfach ein Paket Puderzucker (200g) verwendet werden.
- Die geriebenen Haselnüsse mit dem Kaffeepulver und der gemahlenen Vanille in einer großen Schüssel vermischen; es sollte noch genug Platz für die Ei-Zuckermischung später sein. Die Bitterschokolade hacken und untermischen.
- Drei Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die vorbereitete Zuckermischung langsam einrieseln lassen (das Eigelb aufheben – damit kann man später beispielsweise einen leckeren Eierlikör zaubern).
- Die Ei-Zuckermischung zur vorbereiteten Nuss-Schoko-Mischung geben und gut vermengen.
- Den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Stiel eines Kochlöffels in jede Teigkugel eine Mulde drücken (hier landet später das Johannisbeergelee). Im vorgeheizten Ofen etwa 40 min backen.
- Das Johannisbeergelee auf dem Herd bei niedriger Stufe erwärmen sodass es flüssig wird.
- Sobald die Plätzchen aus dem Ofen kommen auf ein Kuchengitter transferrieren und mit einem Teelöffel das vorbereitete Gelee in die Vertiefungen füllen. Zum Aufbewahren werden die Plätzchen am besten in eine Metalldose gepackt und auf den Balkon oder in einen kalten Raum gestellt. Nach ein paar Tagen werden die Nussbusserln erst richtig lecker, denn dann sind sie saftig und der Teig wunderbar mürb.
Tipps & Anmerkungen
Im Originalrezept von meiner Mama wird ein Paket Puderzucker verwendet – ich finde die Plätzchen aber noch leckerer mit der Vollrohzucker + Roh-Rohrzucker Mischung :)
- Vorbereiten: 30 min
- Kochen: 40 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Stück
- kcal: 84
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Eiweiß: 1 g
Schreibe einen Kommentar