SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen – mit Schritt für Schritt Anleitung

Das perfekte Sonntagsgericht: Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen – am besten raffiniert gewürzt. Kombiniert mit gegrilltem Fenchel und Selleriepüree ein Gedicht.

Hand gießt dunkle Soße über Teller mit Fenchel und Fleisch

Knuspriger Schweinebauch ist eines unserer absoluten Lieblingsessen. On the road und auch in heimischen Gefilden – sobald es knuspriges Schweinchen gibt, fällt es mir schwer mich zurückhalten... und alleine bin ich mit dieser Vorliebe wohl nicht. Warum sonst stößt man in Mexiko gefühlt an jeder Straßenecke auf Chicharrón und essen die Menschen in Vietnam gerne Thịt Heo Quay? Ganz abgesehen vom deutschen gutbürgerlichen Klassiker: Knuspriger Schweinshaxe... Höchste Zeit also für ein entsprechendes Rezept aus dem eigenen Backofen!

Knuspriger Schweinebauch deluxe

Das aus meiner Sicht dafür am besten geeignete Stück vom Schwein ist der Bauch. Während er als geräucherter Speck in vielen Gerichten für Pep sorgt verarbeiten wir den Bauch heute am Stück und mit Schwarte – die ist es ja nunmal, die nachher so richtig schön knusprig werden soll.

Mein Ausgangspunkt war ein Rezept von Gordon Ramseys Youtube Kanal. Variiert habe ich vor allem bei den Gewürzen: weniger Sternanis dafür Thymian und Chili. Der Hit bleibt aber die Kombination mit Fenchelsaat. Einfach eine wahnsinnig gute Kombination mit dem Schweinebauch.

CloseUp von gebratenem Schweinebauch mit dunkler Sauce und Fenchel

Da das Gericht in den Ofen kommt und der Bauch im Ganzen zubereitet wird eignet sich das Rezept wunderbar für einen Sonntagsschmaus mit deinen Liebsten. So lange dein Bräter groß genug ist kannst Du die Menge problemlos für bis zu sechs oder acht Personen hochskalieren. Wir haben das Gericht mittlerweile schon zahlreiche Male gekocht und jedesmal waren die Gäste begeistert. Durch das Schmoren im Ofen wird nicht nur die Schwarte schön kross sondern auch das Fleisch wunderbar zart.

Gegrillter Fenchel sorgt für Pep

Teller mit Stück gebratenem Fleisch, Fenchel und dunkler Sauce auf Bastuntersetzer mit karierter Serviette

Als Beilage gab es bei uns zuletzt gegrillten Fenchel und Selleriepüree. Wer es mächtiger mag kann auch ein Gratin aus Kartoffel und Fenchel dazu servieren. Da der Frühling kurz vor der Tür steht hat uns diese leichtere Variante diesmal aber besser gefallen. Der Fenchel passt hervorragend zu den Aromen am Fleisch und das Selleriepüree hilft euch auch die letzten Tropfen der leckeren Soße aufzunehmen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hand gießt dunkle Soße über Teller mit Fenchel und Fleisch

Knuspriger Schweinebauch mit gegrilltem Fenchel


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Leon Jacob
  • Gesamt: 210 min
  • Ergibt: 4 Portionen
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Das perfekte Sonntagsgericht: Knuspriger Schweinebauch – raffiniert gewürzt – aus dem Ofen. Kombiniert mit gegrilltem Fenchel und Selleriepüree ein Gedicht!


Zutaten

Für Schwein und Soße

  • 1,0-1,2 kg Schweinebauch mit Schwarte
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml trockener Weißwein
  • ½ Zitrone
  • 1 große Knolle Fenchel
  • 4 Zehen Knoblauch, geschält und leicht gequetscht
  • 4 Lorbeerblätter (frisch oder getrocknet)
  • 1-2 EL Fenchelsaat
  • 1 TL Koriandersaat
  • 2 getrocknete Birdeye-Chili
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 Handvoll frischer Thymian
  • 2 Sternanis (optional)
  • 1-2 EL grober Senf
  • Salz & Pfeffer

Für den gegrillten Fenchel

  • 4 Knollen Fenchel (mit ein wenig Grün)
  • Salz

Für das Selleriepüree

  • 500g Knollensellerie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50g Butter
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Muskat


Anleitung

  1. Die Schwarte des Schweinebauchs mit einem Messer in Diamantenform einritzen (siehe Bilder), von beiden Seiten pfeffern und salzen und gemeinsam mit der Hälfte der Fenchelsaat beiseite stellen. Den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Etwas Olivenöl in einen großen Bräter geben, die Fenchelknolle in grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit den Gewürzen (Knoblauch, Lorbeer, Fenchelsaat, Koriandersaat, Chili, Pfefferkörner, Sternanis) und dem Thymian anbraten.
  3. Wenn die Gewürze und der Fenchel Farbe bekommen haben an die Ränder des Bräters schieben und den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten in den Bräter geben. Achtung: Den Bauch sobald er im Bräter liegt nicht bewegen - die Haut klebt zu Beginn am Boden und es besteht die Gefahr sie abzureißen.
  4. Nach 3-4 Minuten den Bauch vorsichtig umdrehen (er sollte nicht mehr am Boden kleben), mit der Schnittfläche der halben Zitrone einreiben (so wird er noch knuspriger), noch einmal salzen und die restliche Fenchelsaat in die Ritzen massieren.
  5. Mit dem Weißwein ablöschen, den Alkohol leicht verdampfen lassen, danach die Hühnerbrühe angießen. Jetzt sollte der Bauch fast bis zur Schwarte in Flüssigkeit sein. Ggf. brauchst Du ein wenig mehr Brühe (oder ein wenig Wasser). Wenn es nicht ganz so hoch steht ist das aber auch nicht tragisch. Noch einmal aufkochen und dann ohne Deckel für 2 bis 2,5 Stunden in den Ofen geben. Am besten schaust Du regelmäßig nach, dass noch genug Flüssigkeit im Bräter ist und gießt im Zweifel ein wenig nach (Brühe oder Wasser).
  6. Ca. 20 Minuten bevor der Bauch aus dem Ofen kommt den Sellerie schälen, grob würfeln und in einem Topf für ca. 10 Minuten garen (stich am besten mit einem Messer in die Stücke und schau, ob sie gar sind).
  7. Die Fenchelknollen für die Beilage waschen, in Viertel schneiden und in einer Pfanne leicht blanchieren (Der Fenchel sollte noch gut bissfest sein). Danach in Eiswasser abschrecken und abtrocknen.
  8. Eine Grillpfanne erhitzen und den Fenchel mit ein wenig Olivenöl darin angrillen. Dabei nur einmal wenden, damit Du schöne Abdrücke der Pfanne bekommt (siehe Bilder). Mit grobem Meersalz würzen und beiseite stellen.
  9. Den Bauch aus dem Bräter nehmen, in ein wenig Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen. Den Bräter noch einmal bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen, den Senf dazu geben und zu einer Soße verrühren. Wenn die Soße dir noch nicht dick genug ist kannst Du ein wenig Kartoffelstärke (vorher in Wasser anrühren) dazu geben. Durch ein grobes Sieb passieren (die Senfkörner sollten durchpassen) und in ein Soßenkännchen geben.
  10. Wenn der Sellerie gar ist vom Herd nehmen und in einem Mixer mit der Butter, etwas Garflüssigkeit (je nachdem wie dünn das Püree sein soll) und dem Zitronensaft zu einem Püree verarbeiten. Abschmecken mit Salz und Muskat und beiseite stellen.
  11. Den Bauch mit einem geriffelten Messer in Stücke schneiden. Auf einem Teller zunächst das Püree anrichten, ein Stück Bauch darauf legen, ein wenig Soße angießen und mit dem gegrillten Fenchel servieren. Guten Appetit!
  • Vorbereitung: 60 min
  • Zubereitung: 150 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 4 Portionen
  • Kalorien (kcal): 1650
  • Fett: 151 g
  • Kohlenhydrate: 14,5 g
  • Eiweiß: 38,5 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Robin Epskamp meint

    März 22, 2017 at 9:23 am

    Sieht echt gut aus! Habe leider im Moment nicht die Zeit um etwas zuzubereiten :/
    Grüße,
    Robin

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Schweinebauch auf weißem Teller mit gegrilltem Fenchel