SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Knusprige Gemüsepuffer mit Zucchini und Möhren

Glutenfreie Zucchini-Möhren-Puffer ganz einfach selber machen. Die knusprigen Gemüsepuffer sind in Windeseile zubereitet und passen wunderbar zu Lachs und einem Kräuterquark mit Dill. 

Teller gefüllt mit Gemüsepuffern und frischem Lachs.

Na, bist Du noch auf der Suche nach einem Rezept für den Feiertagsbrunch? Falls ja, kann ich dir diese Gemüsepüffer mit Lachs und einem Kräuterdip nur wärmstens empfehlen. Diese sind nämlich viel einfacher als man vielleicht denkt und umwerfend lecker.

Bunte Gemüsepuffer mit Kartoffel, Zucchini und Möhren

Gemüsepuffer standen bestimmt ein Jahr auf meiner "Muss ich irgendwann mal machen" Liste. Ich esse nämlich unheimlich gerne die – nicht ganz so gesunden – Kartoffelpuffer auf dem Weihnachtsmarkt. Als ich mit Leon dazu gesprochen habe fing er an mir von den Gemüsepuffern zu erzählen, die es in seiner Kindheit immer zuhause gab.

Gemüsepuffer mit Kartoffel, Zucchini und Möhren? Das klingt mega dachte ich mir. Also wurden die Zutaten dafür für den Wocheneinkauf vorgemerkt und am Wochenende hieß es dann: Gemüsepuffer selber machen.

Teller gefüllt mit Zucchini Möhren Puffern und frischem Lachs und Kräuterquark.

Diese Gemüsepuffer sind superknusprig und kinderleicht nachzumachen

Und ganz ehrlich: sie sehen viel schwieriger aus als sie wirklich sind. In drei Schritten sind sie fertig:

  1. Karotten, Zucchini und Kartoffeln mit einem Gemüsehobel über einer großen Schüssel in feine Stifte hobeln. Ich verwende dafür diesen.
  2. Ei und Reismehl zum geraspelten Gemüse geben, pfeffern und salzen und mit den Händen gut vermengen.
  3. In einer heißen Pfanne aus der Gemüsemasse Puffer formen und von beiden Seiten anbraten. Easy, oder?

Und dazu? Traumkombination Gemüsepuffer, Lachs und Dill

Bei unserem Sonntagsfrühstück gab es die Gemüsepuffer mit Räucherlachs, Creme Fraiche und frischem Dill von unserem Balkon. Hier habe ich letztes Jahr schon viel Gemüse und verschiedene Kräuter angepflanzt. Und auch dieses Jahr ist unser Balkon mehr wie eine kleine grüne Oase. Alternativ passt zu den Gemüsepuffern aber auch ein frischer knackiger Salat. Meine Lieblingskombi bleibt aber die Version mit Lachs und Kräuterquark.

Bonus-Tipp: Übrigens parke ich die Gemüsepuffer gerne im Backofen. So bleiben sie schön warm bis alle Puffer fertig gebraten sind. Gerade wenn Du mit mehreren Leuten Puffer essen möchtest empfehle ich dir den Backofen als kurze Zwischenstation.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Teller gefüllt mit Zucchini Möhren Puffern und frischem Lachs und Kräuterquark.

Knusprige Gemüsepuffer mit Zucchini und Karotte


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Leon Jacob
  • Gesamt: 40 min
  • Ergibt: 2
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Gesunde Zucchini Möhren Puffer ganz einfach selber machen. Die knusprigen Gemüsepuffer sind in Windeseile zubereitet und passen wunderbar zu Lachs und einem Kräuterquark mit Dill.


Zutaten

Für die Puffer

  • 2 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 2 Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder festkochend)
  • 1 Ei
  • 1 EL Reismehl
  • Neutrales Öl oder Ghee zum anbraten

Als Topping

  • 150 g Räucherlachs oder Graved Lachs
  • 100 g Creme Fraiche
  • 1 Handvoll Dill (zum Garnieren)
  • Salz & Pfeffer


Anleitung

  1. Zucchini mit einem Gemüsehobel über einer Schüssel in feine Stifte hobeln. Die Zucchini mit den Händen etwas ausdrücken, damit sie an Wasser verlieren. Anschließend Karotten und Kartoffeln ebenfalls in feine Stifte hobeln. Das Ei und das Reismehl dazugeben, pfeffern und salzen und gut vermengen (am besten mit den Händen).
  2. Ein wenig Öl oder Ghee in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Einen großen Löffel der Gemüsemasse hineingeben und mit dem Pfannenwender zu einem Puffer formen (etwas andrücken und an den Rändern korrigieren). In eine große Pfanne passen 3-4 Puffer. Ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten, danach wenden und von der anderen Seite braten. Die Puffer herausnehmen und auf Küchenkrepp lagern. Danach die nächste Ladung Puffer zubereiten.
  3. Die Puffer könnt ihr wie wir mit Räucherlachs, Creme Fraiche und etwas grob gehacktem Dill anrichten, servieren und genießen oder ihr überlegt euch ein anderes Topping.

Anmerkungen

Ihr könnt die Puffer im Backofen bei 80 Grad warm halten, wenn ihr alle Puffer auf einmal servieren möchtet.

  • Vorbereitung: 10 min
  • Zubereitung: 30 min

Nährwerte

  • Kalorien (kcal): 525,5
  • Fett: 30
  • Kohlenhydrate: 30,5
  • Eiweiß: 23,5

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Teller gefüllt mit Zucchini Möhren Puffern und frischem Lachs und Kräuterquark.

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Tabea meint

    Juni 14, 2020 at 12:10 pm

    Irgendwie erscheint dieses Rezept bei den veganen Rezepten und ich hab gleich großen Appetit bekommen, als ich das Rezept gesehen habe - bis ich Ei (und Creme fraiche) gelesen habe. Geht es vielleicht auch ohne Ei oder wird das dann keine zusammenhängende Masse?

    Antworten
    • Corinna meint

      Juni 14, 2020 at 7:12 pm

      Das ist total irgendwie falsch reingerutscht – hab ich direkt korrigiert. Danke für den Hinweis.

      Das Ei solltest Du mit einem Chia-Ei (1 EL mit Wasser) oder Leinsamen ersetzen können.

      Antworten
  2. Barbara meint

    Juni 10, 2020 at 10:32 pm

    Liebe Corinna,

    ich habe dieses Rezept heute Mittag schon ausprobiert - witzig, dass Du es heute Abend im Newsletter vorstellst!

    Ich hatte es mir vor einiger Zeit beim Stöbern in Deinen Rezepten schon "ausgeguckt" und gedacht, das muss fein sein. In der Tat ist die Puffermischung sehr sehr lecker, einfach köstlich! Allerdings sind mit die Puffer immer auseinander"gebrochen", sodass ich am Ende die Puffermischung dann rührend in der Pfanne gegart/gebacken habe.Das hat auch sehr lecker geschmeckt, aber ich frage mich, warum es mit der Festigkeit der Puffer wohl nicht geklappt hat - ich habe mich genau an das Rezept gehalten, nur statt gekauftem Reismehl, selber Reis gemahlen. Ob das der bröckelnde Faktor war? Hast Du vielleicht auch schon einmal gemahlenen Reis statt Reismehl genommen?

    In jedem Fall vielen vielen Dank für Deine tollen Rezepte, ich habe schon ein paar glutenfreie Lieblingsrezepte gefunden, obwohl ich gerade erst mit dem Nachbacken und Nachkochen Deiner Rezepte angefangen habe. Die Muffins z.B. sind einfach himmlisch!!!

    Herzliche Grüße
    Barbara

    Antworten
    • Corinna meint

      Juni 12, 2020 at 10:58 am

      Hallo liebe Barbara,

      lieben Dank für dein Feedback! Freut mich, dass dir meine Rezepte so gut schmecken :)

      Zu deiner Frage: mit selbst gemahlenen Reis haben wir die Puffer noch nicht gemacht. Probier das nächste mal lieber Mais- oder Kartoffelstärke anstatt des Reismehls aus. Die Masse ist auch generell nicht so super klebrig. Wir machen damit eher kleine, platte, knusprige Puffer und händeln diese ziemlich vorsichtig.

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Teller gefüllt mit Gemüsepuffern und frischem Lachs.
Teller gefüllt mit Zucchini Möhren Puffern und frischem Lachs und Kräuterquark.
Teller gefüllt mit Zucchini Möhren Puffern und frischem Lachs und Kräuterquark.