SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Italienisches Maishähnchen aus dem Ofen

Maishähnchen aus dem Ofen: ein italienisch inspiriertes Ofengericht mit Gemüse – mit Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln, gemischten Kräutern und Maishähnchenkeulen.

Topshot von rundem Teller mit Hähnchenschenkel auf Gemüsebett

Ofengerichte finde ich einfach fantastisch. Man schnippelt Gemüse, bereitet Fleisch oder Fisch vor, gibt alles zu seiner Zeit in den Ofen und hat am Ende ein leckeres Gericht – ohne den Herd überhaupt anzumachen. Kein Wunder, dass der Ofen zu meinen Lieblings Küchengeräten zählt. Man hat zwar nicht innerhalb von 20 Minuten etwas auf dem Teller, aber arbeitstechnisch sind Ofengerichte ,wie dieses Maishähnchen aus dem Ofen, kaum zu überbieten.

Gemüsevariationen

Maishähnchen aus dem Ofen mache ich so oder so ähnlich schon seit Jahren. Je nach Laune variiere ich das Gemüse. Mal sind es  Möhren und Zucchini. Mal Zwiebeln und Paprika. Aber ohne diese zwei Zutaten geht gar nichts:  Kartoffeln und Hähnchenkeulen. Die Kartoffeln saugen nämlich den Hähnchensaft auf und man erhält mühelos ein wahnsinnig saftiges, leckeres Ofengericht mit knachigem Gemüse. Yum, sage ich da nur!

Italinisch angehauchtes Maishähnchen aus dem Ofen

Für dich gibt's heute eine italienisch inspirierte Variante mit roten Gemüsepaprika, orangenen Minipaprika, Zwiebeln, Schalotten und gemischten Kräutern aus unserem Balkon Kräutergarten. Wie oben schon gesagt, gibts natürlich festkochende Kartoffeln dazu. Als Fleisch gibt es Maishähnchenkeulen, die, ebenso wie die Kartoffeln, ganz frisch auf dem Wochenmarkt bei uns um die Ecke eingekauft wurden. Der Geschmack ist dadurch gleich doppelt so gut.

Backofenform aus Glas gefüllt mit Paprika, Kartoffelscheiben und Hähnchenschenkeln

Maishähnchen als Hauptgang

Das Maishähnen aus dem Ofen gabs bei uns als Hauptgang. Angeführt wurde das Abendessen mit einem Ensalata Caprese mit Büffelmozarella und abgerundet wurde der Gaumenschmauß durch einem kleinen Chiapudding mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup als Nachtisch. Und weil das Gericht im Ofen von alleine kocht, hat man genügend Zeit noch eine Vorspeise und ein Dessert vorzubereiten, falls gewollt. Vielleicht begeisterst Du ja auch bald mit diesem Rezept deine Familie – bei mir sind immer alle aus dem Häuschen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von rundem Teller mit Hähnchenschenkel auf Gemüsebett

Italienisches Maishähnchen aus dem Ofen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 1 Stunde 20 min
  • Yield: 2 Portionen
  • Diet: Gluten Free
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Ein italienisch inspiriertes Ofengericht mit Gemüse – mit Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln, gemischten Kräutern und Maishähnchenkeulen.


Zutaten

  • 2 Hähnchenschlägel (z.B. Maishähnchen)
  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, 2 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 orangene Minipaprika (optional)
  • gemischte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Majoran)
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer


Anleitung

  1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen zerdrücken. Mit etwas Olivenöl und den hitzebeständigen Kräutern (Rosmarin, Thymian) in einer Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben.
  3. Derweil die Paprikaschoten in Scheiben schneiden und die Hähnchenschlägel abspülen und abtupfen.
  4. Nach 25 min die Paprikaschoten in die Auflaufform geben. Salzen und pfeffern.
  5. Nach weiteren 5 min die Hähnchenschlägel auf das Gemüsebett in der Auflaufform geben –  zuerst mit der Unterseite nach oben.
  6. Nach 15 min die Hähnchenschlägel umdrehen und dabei das Gemüse ein wenig umschichten. Die Hähnchenschlägel mit etwas Öl bestreichen und salzen und pfeffern.
  7. Nach weiteren 15 min testen ob die Hähnchenschlegel gar sind. Dazu mit einem Spieß in an einer dicken Stelle in das Hähnchen stechen. Wenn das Hähnchen noch nicht durch ist, blutet es. Ist es gar, so verliert es nur klare Brühe. Je nach Bedarf noch ein paar Minuten weiter garen. Anrichten und dann genießen!
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 1 Stunde

Nährwerte

  • Calories: 526
  • Fat: 22,5 g
  • Carbohydrates: 52 g
  • Protein: 27 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. NICLAS meint

    November 02, 2020 at 8:35 pm

    Spitze Rezept und das in Coronazeiten - bleibt gesund.

    Antworten
    • Corinna meint

      November 03, 2020 at 4:14 pm

      Freut mich, dass dir das Rezept gut gefällt!

      Antworten
  2. Elchmuth meint

    Dezember 15, 2019 at 1:25 pm

    Gut nachzukochen wg. der Schrittanleitung und nicht schwer. Schmeckt super lecker. Gibt es bestimmt wieder.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 15, 2019 at 8:39 pm

      Das freut mich :) Danke für dein Feedback!

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von rundem Teller mit Hähnchenschenkel auf Gemüsebett
Topshot von rundem Teller mit Hähnchenschenkel auf Gemüsebett