Herrlich saftige Zimtsterne wie vom Weihnachtsmarkt – in gesund! Sie sehen aus wie klassische Zimtsterne und schmecken auch wie das Original – kommen aber komplett ohne Zucker aus :) Inklusive Tipps und Tricks für die perfekte Optik.
Als ich vor einigen Jahren in Heidelberg auf den Weihnachtsmarkt war, gab es dort ein eigenes Zimtstern Büdchen. Dort wurden vor Ort Zimtsterne gebacken und gemeinsam mit der ein oder anderen Tasse Glühwein konnte man die saftigen, weichen Köstlichkeiten vernaschen. Und allein der Duft sag ich dir… kein Wunder, dass die Kasse dort brummte. Jetzt dachte ich mir: Zimtsterne ohne Zucker, das wär’s! Gesagt, getan, hier gibt’s nun das Zimstern Rezept :)
Was ich mir auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt außerdem aufgefallen ist: Profis stechen nicht Sterne aus und bepinseln diese dann in Feinarbeit mit Eiweißglasur. Ne ne… Die Glasur kommt direkt auf den Teig, die Sterne werden ausgestochen und der schon glasierte Nicht-Stern-Teil wird als geometrisches Kunstwerk mit den Sternen in den Ofen gesteckt. (Die geometrischen Kunstwerke gab es damals auf dem Weihnachtsmarkt dann etwas günstiger auch im Verkauf).
Zimtsterne ohne Zucker
Aber machen wir uns nichts vor: Zimtsterne sehen nicht nur wunderschön aus und duften gut, sie schmecken einfach toll. Neben Zimt und Nüssen sind allerdings in der Regel auch Unmengen Puderzucker enthalten, was die kleinen Adventsboten nicht wirklich gesund macht.
Das Problem habe ich dieses Jahr in Angriff genommen und mich am zuckerfreien Backen versucht. Hier jetzt meine Lösung zum eben präsentierten Problem: Low-Carb Zimtsterne ohne Zucker! Sehen aus wie klassische Zimtsterne, schmecken wie das Original und all das ohne schlechtes Gewissen :)
Falls Du eher auf Vanillekipferl stehst: kein Problem! Auch hier habe ich bereits eine glutenfreie Variante entwickelt. Schau dich gern bei meinen anderen süßen Köstlichkeiten aus der Rubrik Süße Leckereien und Nachtisch um. Die Sammlung meiner Rezepte für gesunde Plätzchen wird jedes Jahr fleißig erweitert. ;)

Saftige, glutenfreie Zimtsterne ohne Zucker
- Gesamtzeit: 42 min
- Portionen: 30 Stück
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Herrlich saftige Zimtsterne wie vom Weihnachtsmarkt – in gesund! Sie sehen aus wie klassische Zimtsterne und schmecken auch wie das Original – kommen aber komplett ohne Zucker aus.
Zutaten
Anleitung
- Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuerst wird aus Xylit und Erythrit in der Küchenmaschine eine Art Puderzucker hergestellt und beiseite gestellt. Dazu gibst Du den Zucker in eine Küchenmaschine oder einen Mixer und pulverisierst ihn. Falls das nicht geht verwende am besten direkt PuderXucker (oder Puder- Rohrohrzucker).
- Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft steif schlagen, langsam den Puderzucker zugeben und zu einer steifen Eiweißglasur schlagen. 1/4 davon zur Seite stellen (das landet später auf den Sternen.
- Gemahlene Haselnüsse, Mandeln und Zimt mischen. Eine paar Löffel für später aufbewahren und den Rest langsam unter die Eiweißglasur heben (nicht mit dem Schneebesen oder der Küchenmaschine, sondern mit einem Löffel). Zum Schluss durchkneten. Falls die Konsistenz nicht ganz passt kannst Du noch etwas Eiweißglasur oder Nussmischung zugeben.
- Den fertigen Teig auf der zurückgehaltenen Nussmischung etwa 1 cm dick ausrollen und mit der Eiweißglasur bestreichen. Die fertig glasierte Masse wird dann ausgestochen. Das geht am besten mit einem speziellen Zimtsternausstecher. Wenn der Teig dann doch hängen bleibt einfach ab und an in warmes Wasser tauchen Alternativ kann man auch zuerst die Sterne ausstechen und dann die fertigen Sterne mit Glasur bestreichen.
- Die glasierten Sterne circa 12 Minuten backen. Danach am besten über Nacht auskühlen lassen. Bei mir war die Low-Carb Glasur noch feucht als die Sterne aus dem Ofen kamen, über Nacht wurde diese aber fest. Also keine Panik! Nach dem Abkühlen verpackt man die Sterne am besten Blechboxen oder Gläsern, damit sie nicht austrocknen.
Tipps & Anmerkungen
Die Eigelb kann man hervorragend für Vanillekipferl oder Eierlikör verwenden.
- Vorbereiten: 30 min
- Kochen: 12 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Stück
- kcal: 73
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Eiweiß: 2 g
Super Lecker! Ich liebe die Zimtsterne. Vielen Dank für das tolle Rezept!?
Hi Jaela,
schön dass dir das Rezept gut gefällt :)
Hab eine tolle Adventszeit! LG Corinna