Kurzbeschreibung
Dieses Rezept für eine grüne Erbsensuppe kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt nach Frühling PUR! Mit frischen Erbsen und Bärlauch wird sie besonders lecker. Alternativ geht aber auch Schnittlauch oder Petersilie und Du kannst die vegane Erbsensuppe natürlich auch mit TK Erbsen zubereiten.
Zutaten
Skalieren
Für die Suppe:
- 450 g Erbsen, tiefgekühlt
- 50 g Bärlauch
- 2 Schalotten (alternativ: 2 Frühlingszwiebeln)
- 1 EL Olivenöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- 25 g Butter (optional)
Als Einlage:
- 100 g frische Erbsen, geputzt (wir hatten 250 g Erbsen auf dem Markt für zwei besorgt)
- 1 EL Butter (alternativ: Olivenöl)
- etwas fein geschnittener Bärlauch
Anleitung
- Schalotten schälen, klein schneiden und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die gefrorenen Erbsen zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und circa 5 min köcheln lassen (bzw. bis die Erbsen gar sind).
- Während die Suppe auf dem Herd ist die Einlage vorbereiten: Dazu die ausgelösten frischen Erbsen in etwas Butter (oder Olivenöl) in einer Pfanne glasieren, etwas salzen und warm halten.
- Als nächstes die Suppenzutaten in den Mixer packen, Bärlauch, Apfelessig, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer zugeben und ca. 60 Sekunden sämig pürieren. Optional kann in diesem Schritt ein Stück Butter zugegeben werden, dann wird die Suppe noch sämiger.
- Letzter und wichtigster Schritt: Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls ein wenig Apfelessig abschmecken. Voila! Jetzt nur noch in Schüsseln umfüllen, mit den glasierten frischen Erbsen und etwas Bärlauch anrichten und genießen.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien (kcal): 465
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 26,5 g
- Eiweiß: 18,5 g