SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Salate und Veggies

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen

Dieser fruchtige Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnuss sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch schnell und einfach zubereitet. Mit einem Dressing aus Apfelessig, Walnussöl und Agavensirup.

Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen

Buntes Essen liebe ich einfach, geht es dir auch so? Und diese Farben! Lila Rotkohl, grüne Petersilie und die knackig-saftigen Granatapfelkerne. Da kommt selbst am grauesten Wintertag Freude auf finde ich. Und: Der Rotkohlsalat sieht nicht nur toll aus, er kommt auch noch mit einer Handvoll Zutaten aus – und ist im Handumdrehen zubereitet. Hoffentlich überzeuge ich hiermit auch den letzten Rotkohl-Skeptiker, dass mehr in den lila Köpfen steckt als die obligatorische Beilage zur Gans.

Rotkohl im Gemüsefach – was kann man damit machen außer Blaukraut kochen?

Schon im Spätsommer, als der erste frisch geerntete Rotkohl auf dem Markt zu entdecken war habe ich mich gefragt was man damit wohl Leckeres abseits der üblichen Blaukraut Wege zaubern kann. Eingepackt, ins Gemüsefach gesteckt und erstmal recherchiert, experimentiert und irgendwann bei diesem Salat gelandet! Mittlerweile weiß ich: Rotkohl geht auch ganz wunderbar als Rohkost! Insbesondere wenn er fein gehobelt wird in diesem winterlichen Salat. Alternativ macht er sich übrigens auch toll als Ergänzung in einem gemischten Salat – Du wirst schon sehen, wenn man den Dreh mal raus hat findet man schnell gefallen an dem genügsamen Gemüsefachbewohner!

Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen

Einfacher Wintersalat mit fruchtigem Twist

Aber zurück zum heutigen Rezept:

  • Der Salat ist kallig bunt.
  • In unter 10 Minuten vorbereitet (und mit Grundzutaten, die sich tagelang im Kühlschrank halten).
  • Du brauchst nur wenige Zutaten.

Bonuspunkte gibt's dafür, dass die Zutatenliste herrlich kurz ist: Neben fein gehobeltem Rotkohl kommen nur Granatapfelkerne, Petersilie und frische Walnussstückchen in den Salat. Das Dressing besteht aus Kokosblütenvinaigrette. Apfelessig und Walnussöl. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und Du bist dabei!

Rotkohlsalat nicht nur als Vorspeise

Das letzte Mal gemacht habe den Salat als wir Gäste eingeladen hatten und uns vor dem Schmorgericht, welches es zum Hauptgang gabt, eine leichte Vorspeise wünschten. Der Salat lässt sich ratz-fatz auch in größeren Mengen vorbereiten (Manch einer sagt, durchgezogen schmeckt er am besten) – nur die Walnüsse sollte man dann seperat bereit stellen und erst beim Servieren auf den Salat geben.

Schau dir auch gern meine anderen Rezepte für den Herbst an:

  • Lauwarmer Linsensalat
  • Mein Alltime Favorit: Schwäbischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern
  • Rote Bete Salat mit Ziegenfrischkäse und gerösteten Kernen.
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnuss


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 10 min
  • Ergibt: 3 Portionen
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Ein fruchtiger Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnuss: schnell und einfach zubereitet. Mit einem Dressing aus Apfelessig und Walnussöl. So gut!


Zutaten

  • ¼ Rotkohl (wenn dein Rotkohl sehr groß ist, reicht weniger)
  • ½ Granatapfel
  • 1 EL glatte Petersilie

Für das Dressing:

  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Walnussöl, nativ
  • 1 TL Agavensirup
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL Walnusskerne


Anleitung

  1. Den Rotkohl mit einem scharfen Messer in ganz feine (!) Streifen schneiden. Das ist wirklich wichtig, damit es schön leicht und knackig schmeckt. Tipp: Am einfachsten geht das, wenn Du einen Gemüsehobel verwendest. Ich hab dir meinen verlinkt.
  2. Die Granatapfelkerne aus dem Granatapfel lösen. 
  3. Die Petersilie hacken und mit dem Rotkohl und den Granatapfelkernen in eine Schüssel geben.
  4. Jetzt fehlt nur noch das Dressing: Hierfür in einer kleinen Schüssel Apfelessig, Walnussöl und Agavensirup vermischen. Zum vorbereiteten Salat geben und vermengen.
  5. Kurz vorm Servieren 2 EL Walnusskerne hacken und über den Salat geben.

Equipment & Co.

Image of TNS 2000 - mein Gemüsehobel

TNS 2000 - mein Gemüsehobel

bestellen →

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 151
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 14,3 g
  • Eiweiß: 3 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Bonustipp: Granatapfelschälen ohne Sauerei

Granatapfel sind köstlich und unheimlich gesund. Und wäre da nicht die lästige Schälerei würde es ihn zumindest bei mir noch öfter geben glaube ich. Geht es dir auch so? Das Kernproblem: Wie schält man die Biester ohne überall knallrote Flecken zu bekommen. Mit der Anleitung gibt's keine Probleme mehr:

Genau wie in dem Video mache ich es mittlerweile auch :) Easy, oder?

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Warmer Spargelsalat mit weißen und grünen Spargelstücken, Shitake-Pilzen und frischem Rucola auf einem Teller.
    Warmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen und Rucola
  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Topshot von Auflaufform mit Nudelsalat, Tomaten, Zwiebeln, Pinienkernen und Rucola.
    Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Judika meint

    Januar 20, 2018 at 3:55 pm

    Liebe Corinna,
    leider vertrage ich derzeit Rohkost ganz schlecht, sonst würde ich Deine Rezept gleich ausprobieren. Danke Dir für das Granatapfelvideo - meine Küche sah bis jetzt immer rot gesprengelt aus, wenn es Granatapfel gab.

    Winterliche Grüße
    Margot

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 20, 2018 at 5:06 pm

      Hallo Margot,

      freut mich dass dir das Video weiterhilft :)

      Und: schade dass du Rohkost momentan schlecht verträgst. Das bringt immer etwas Leichtigkeit in die Winterküche finde ich...

      Was hältst du von der folgenden Idee: Ich könnte mir vorstellen, dass der Salat auch super funktioniert wenn du den Rotkohl fein hobelst und dann erst mal ein bisschen im Ofen mit ein wenig Öl röstest. Und dann die restliche Zutaten dazu und als lauwarmen Salat servieren. Vielleicht verträgst du das dann besser?

      Liebe Grüße aus Frankfurt, Corinna

      Antworten
  2. Bärbel meint

    Januar 17, 2018 at 8:34 am

    Guten Morgen liebe Corinna
    Danke jetzt steht mein Plan für das Mittagessen ?
    Liebe Grüße Bärbel

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 17, 2018 at 8:35 am

      Perfekt! Das freut mich - ich bin gespannt wie dir der Salat schmeckt, Bärbel :)

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen
Topshot von fruchtigem Rotkohlsalat