SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Über den Tellerrand » Ganzheitlich gesund leben

Erkältung im Anmarsch? So kommst Du fit durch den Herbst

Wenn die Temperaturen im Herbst sinken, müssen wir besonders auf uns achtgeben, um gesund zu bleiben und keine Erkältung zu bekommen. Mit diesen einfachen Tipps kommst Du fit durch den Herbst.

Frau beugt sich zu ihrem weißem Pudel und streichelt ihn auf der Straße.

Ich liebe den Herbst mit seiner gemütlichen Stimmung und den fliegenden Blättern auf meinen Spaziergängen mit unserem Pudelchen Carli. Warum und was genau ich am Herbst so liebe, habe ich dir letztes Jahr erzählt, klick doch mal rüber: Goldener Herbst – so wirst auch Du verrückt nach meiner Lieblingsjahreszeit!

Aber was ist mit der Schattenseite der Medaille? Unerwartete Temperaturstürze, kurze Nächte und ungesunde, unregelmäßige Ernährung führen oft dazu, dass wir durch Krankheit gezwungen werden, etwas langsamer zu machen.

1. Bewusst einen Gang runter schalten

Um dem entgegen zu wirken, tun wir es am besten der Natur gleich und schalten einen Gang runter. Es ganz bewusst ruhiger angehen, die Ruhe genießen und die Zeit für neue Self-Care Rituale nutzen:

  • Sport ist wichtig und tut gut, aber wenn man sich schlapp fühlt macht es einfach Sinn kurz den Ball flach zu halten und auf der Couch zu relaxen. Mach doch mal ein Teepause – oder ein Nickerchen am Nachmittag! Das tut total gut.
  • Und wenn wir schon beim Thema Schlafen sind: Probier doch mal früher ins Bett zu gehen mit einer Tasse Tee und dem aktuellen Lieblingsschmöker. Ich lese momentan "Wabi Sabi" (hier geht's zur deutschen Variante) und kann es dir nur empfehlen.
  • Was ich dir auch nur wärmstens empfehlen kann, ist dir morgens Zeit für dich zu nehmen und ganz entspannt und bewusst in den Tag zu starten. Mehr zu meiner Morgenroutine erzähle ich dir hier.
Topshot von einer Person in weißer Kleidung, die ihre Füße selbst massiert.

2. Heißgetränke und warme Socken

Warm anziehen: meine Kuschelsocken und -pullis sind frisch gewaschen und selbst Unterhemden trage ich wieder den Zwiebellook. Aber auch warm zu essen und zu trinken ist im Herbst angesagt. Rohkost ist im Herbst nicht so ideal und mir ist aktuell auch gar nicht danach. Vielmehr liebe ich jetzt Suppen mit wärmenden Gewürzen – schau doch mal in meiner Rezeptsammlung vorbei – da ist bestimmt auch für dich was dabei!

Warme Getränke empfinde ich im Herbst als unheimlich wohltuend. Ich habe mir verschiedene Tees bestellt und habe auch endlich wieder meinen morgendlichen Kaffee durch einen aufgeschlagenen Matcha und einer Kanne Genmaicha ersetzt. Und wenn Du den Tee nicht mehr sehen kannst, mach dir doch eine heiße Schokolade oder einen Kurkuma Latte mit meinem einfachen Kurkuma Latte Mix!

Weiße Tasse mit Milchschaum, einem Teelöffel und geraspelter Schokolade.

3. Das Immunsystem sanft unterstützen

Mit einem gestärkten Immunsystem kommst Du garantiert fit durch den Herbst! Wie ich das persönlich mache? Ich achte darauf, dass ich

  1. genug Vitamine zu mir nehme und insbesondere genug Gemüse esse. Insbesondere Kreuzblütler wie Brokkoli, der ach so gehypte Grünkohl, Blumenkohl, Rosenkohl oder Spitzkohl enthalten einen hohen Anteil Isothiocyanate, welche eine besonders gute Wirkung gegen Krankheitserreger aller Art haben. Lecker, kalorienarm und gesund – was will man mehr.
  2. Ingwer und Kurkuma in meinen Rezepten verwende. Insbesondere Kurkuma wirkt entzündungshemmend, reduziert freie Radikale im Körper und unterstützt somit die körpereigenen Zellen bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Auch ganz intuitiv greife ich in der kalten Jahreszeit gerne zu Kurkuma Latte, frischem Ingwertee und Co. Auch Ingwershots sind eine tolle Option!
  3. ätherische Öle zur Unterstützung im Herbst nutze. Ich liebe es, wie gemütlich es zuhause riecht und dass ich mit den Ölen für alle Wehwehchen ein Hausmittel zur Hand habe. Das klingt nach einem tollen Selfcare-Projekt für dich? Hier findest Du die wichtigsten Infos zu den ätherischen Ölen, die ich verwende.
Frau im weißen Kleid mit zwei ätherischen Ölen von dōTERRA in der Hand.

4. Last, but not least: Trotzdem raus gehen

In der Höhle verstecken ist nicht! Frische Luft tut gut und hilft Stress abzubauen. Seit ich mit Carli bei Wind und Wetter Spazieren gehe, nehme ich die Jahreszeiten viel intensiver wahr und bin mehr im Moment. Was sich dabei bewahrheitet hat, ist der Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung". Noch ein Grund, täglich Zeit an der frischen Luft zu verbringen: sorgt für Nachschub des ebenfalls benötigten Vitamin D, dessen Produktion durch die UV-B Strahlung der Sonne stimuliert wird.

Also: Warm einpacken und raus mit dir! Auch wenn es nur eine kurze Runde ist. Und ich verspreche dir: einkuscheln zuhause mit Tee, Keksen und Lieblingsbuch ist danach doppelt so schön.

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
  • Zwei Gläser gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln, Minze und Kumquats.
    Infused Water für Faule: Wasser mit ätherischen Ölen verfeinern

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Engel Apotheke meint

    September 21, 2022 at 11:42 am

    Toller Beitrag mit hilfreichen Tipps!

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Frau beugt sich zu ihrem weißem Pudel und streichelt ihn auf der Straße.