Du möchtest Winzersekt aus Deutschland probieren? Hier findest Du meine 7 Winzersekt Empfehlungen für wirklich guten und preiswerten Winzersekt. Perfekt für die Feiertage!

Dieser Beitrag enthält Werbung für Winzersekt aus Deutschland.
Nach meinem Artikel zum Thema Winzersekt bist Du angefixt, aber weißt nicht wo Du starten sollst? Da kann ich helfen! Im Frühsommer war ich mit dem Deutschen Weinistitut auf Sekt-Erkundungstour im Rheingau, Rheinhessen, der hessischen Bergstraße und der Pfalz. Auf der Pressereise haben meine Pressekollegen und ich gefühlt jeden Winzersekt der Region, fast immer im Gespräch mit dem Winzer selbst, probiert und uns in den ein oder anderen direkt verliebt.
Alle Winzersekte meiner Liste habe ich probiert und für gut befunden – und kosten unter 20 €. Wenn Du also für die Feiertage auf der Suche nach etwas Besonderem bist, kann ich dir nur wärmstes empfehlen, statt einem mittelmäßigen Champagner einen Knaller-Winzersekt auszuprobieren! Denn: auch diese sind alle nach Champagner-Methode hergestellt und stehen Schaumwein aus dem Nachbarland meiner Meinung nach in nichts nach.
1 | „Zero“ brut nature, Strauch (Rheinhessen)
Einer meiner absoluten Geheimtipps ist der „Zero“ von der Bio-Sektmanufaktur Strauch in Rheinhessen: unerwartet fruchtig, herrlich frisch und – was mir besonders gut gefällt – richtig schön feinperlig. Kein Wunder, dass ich den Winzersekt bei meinem Geburtstag in der Magnumflasche beim Frischeparadies eingepackt habe… und auch für Silvester stehen die Chancen gut, dass wir in die nächste Runde gehen.
strauchsektmanufaktur.de, 19,90€

STRAUCH Sekt Zero brut nature, bio – Mein Lieblingssekt
Buy Now →2 | „Cuvée Katharina“, Raumland (Rheinhessen)
Bleiben wir in Rheinhessen: Volker Raumland gilt als DER deutsche Sektpapst. Schon seit den Neunzigerjahren erprobt er, was in Rheinhessen mit dem Know-How der Champagne zu erreichen ist. Und das mehr als erfolgreich: erst letzte Woche wurde sein Sekt „X. Triumvirat 2010“ von Vinum zum besten deutschen Winzersekt ausgezeichnet. Das kommt zwar auch mit dem entsprechenden Pricetag, aber auch im mittleren Preissegment sind echte Granaten zu finden. Mein Tipp sind die Cuvée Katharina und Cuvée Marie-Luise. Benannt nach seinen beiden Töchtern können diese locker mit der Konkurrenz aus Frankreich mithalten: Das Cuvée Katharina wird überwiegend aus den klassischen Champagnertrauben Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling) gekeltert, ist herrlich würzig und voll – und mit gerade mal 19,50 € ein echter Preis-Hit.
www.raumland.de, 19,50€

Cuvée Katharina Sekt brut nature – Sekthaus Raumland
Buy Now →3 | „Von Buhl Reserve Brut“, Reichsrat von Buhl (Pfalz)
Reichsrat von Buhl ist dir bisher eher als Weißweinproduzent im Kopf? Zeit das zu ändern! Bei Reichsrat von Buhl gibt es neben Stillweinen aktuell drei Sekte, die alle nach französischem Vorbild flaschenvergärt werden. Die grandiose Entwicklung in Deidesheim wundert mich nicht: Mathieu Kaufmann hat seine 12-jährige Erfahrung als Kellermeister bei Bollinger in der Champagne mitgebracht und Sekt bei Reichsrat von Buhl auf die nächste Stufe gehoben. Chapeau! Mein Favorit ist der „Von Buhl Reserve Brut“: ein Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay. Zart cremig am Gaumen, gut eingebundene Säure und betörend aromatisch.
von-buhl.de, 16,90€

VON BUHL Reserve brut – Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl
Buy Now →
4 | „Blanc de Blancs Brut Tradition“, Griesel (Hessische Bergstraße)
Erst 2013 wurde das Sekthaus Griesel als erstes Sekthaus an der hessischen Bergstraße gegründet und konnte sich blitzschnell in der Spitzengruppe deutscher Sekterzeuger platzieren. Meine Empfehlung ist der Blanc de Blancs Brut Tradition: Der Grundwein besteht zu 100 % Chardonnay, wurde weder geschönt noch filtriert und hat tolles Lagerpotential.
griesel-sekt.de, 16,50€
5 |“Bacharacher Riesling Sekt Brut“, Ratzenberger (Mittelrhein)
Bei Jochen Ratzenberger waren Leon und ich vor zwei Jahren im Herbst zu Besuch. Jochens Weißweine sind Weltklasse – er exportiert mehr als 50% ins Ausland – und sein Sekt hat uns damals umgeblasen, weil wir den Mittelrhein gar nicht zwingend als Sektregion auf dem Schirm hatten. Mit seiner vielschichtigen Frucht und feinen Perlage ist der Bacharacher Riesling Sekt Brut ein Rieslingsekt der seinesgleichen sucht.
weingut-ratzenberger.de, 15,90€
6 | „Muskattrollinger trocken“, Wein & Sektkellerei Stengel (Württemberg)
Okay okay, es muss ja nicht für jeden brut oder brut nature sein ;) Der Muskattrollinger von der Wein & Sektkellerei Stengel ist fruchtbetont, roséfarben und wie gemacht als Dessertbegleiter!
wein-und-sektkellerei-stengel.de, 17,60€

Muskat-Trollinger Rosé Sekt trocken
Buy Now →7 | „B-NAT“ Pet Nat, Barth (Rheingau)
Und zu guter letzt noch was ausgefallenes, was mich begeistert: Der roséfarbene Pet Nat von Barth. Pet Nat ist die Kurzform für Pétillant Naturell und heißt übersetzt so viel wie natürlich prickelnd. Pet-Nat Weine sind naturtrüb und haben Schlieren, denn sie durchlaufen nur eine einzige Gärung in der Flasche – ohne äußeres Zutun. Auf die Flasche wird dabei noch gärender Wein abgefüllt, die natürlichen Hefen bleiben in der Flasche. Echte Naturweine: spontan vergoren, ungeschönt und mit Kronkork verschlossen. Herb und erfrischend. Die Hefe gibt dem Sekt das gewisse Etwas – Mein Tipp für Experimentierfreudige! Lust mehr dazu zu lesen? Hier gibt weitere Infos und ein Interview mit Mark Barth zum Thema.
weingut-barth.de, 19,00€


Schreibe einen Kommentar