SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Glutenfrei Backen

Cashew Küsschen – gesunde Makronen mit Tonkabohne

Rezept für gesunde und glutenfreie Makronen ohne Kokos. Meine Cashew Makronen passen prima zum Nachmittagskaffee oder -tee. Hier erfährst Du, wie Du gesunde Makronen ganz einfach selber backen kannst. 

Glas voller Cashew Makronen

Mitte November und Corona Lockdown. Bist Du schon im Plätzchenfieber? Makronen gehören für mich einfach zur Vorweihnachtszeit – und vor allem in Coronazeiten gibt es finde ich nichts Schöneres, als kleine Leckereien in der Küche zu zaubern, das entspannt mich ungemein. Zu meinen Favoriten gehören aktuell

  • Vegane Peanut Butter Cups
  • Vegane Mandel-Tahini-Kekse
  • Verfeinerte, selbstgegossene Schokoladentäfelchen
  • Eierlikör mit Kokosmilch und Vanille

Vielleicht hast Du ja auch Lust dich diesbezüglich in der Küche zu versuchen :)

Cashew Küsschen – saftige glutenfreie Makronen

Aber zurück zum heutigen Rezept und dem Thema Makronen. Ich liebe Nüsse – dazu hatte ich dir ja schon mehr in meinem Post über Nüsse erzählt – und Makronen gehören definitiv zu meinen Lieblingskeksen: Ganzjährig die leckeren kleinen Amarettini zum Kaffee und ganz besonders in der Weihnachtszeit meine geliebten Nussbusserln. Das sind Haselnussmakronen mit Kaffee und Schokolade im Teig und gefüllt mit Johannisbeergelée... die schmecken eigentlich das ganze Jahr über. Kokosmakronen finde ich auch lecker. Und meine Mama hat ein ganz tolles Rezept für Mandelmakronen mit Zitrone, die ich jedes Jahr an Weihnachten aus der Keksdose stibitze.

Aber Cashew Makronen? Das hatte ich bisher noch nicht gehört, aber irgendwie fand ich die Idee ganz spannend – und mein Partner gebana hatte mir neben ganzen Cashews und Cashewmus auch gemahlene Cashews zum Ausprobieren geschickt.

Topshot von einer Hand, die ein Cashew Makron hält, im Hintergrund Glas und Teller mit Cashew Makronen

Herrlich karamellig und ohne Industriezucker

Dass Cashews unheimlich gut zu cremig vanilligen Aromen passen, weiß ich spätestens seit meinem Rezept für Salzkaramell Bliss Balls. Warum also nicht mit günstigeren Alternative Tonkabohne? Mega!

Damit stand fast das ganze Rezept: Makronen bestehen ja immer aus drei Zutaten (plus Gewürzen)

  • Gemahlene Nüsse, bei uns Cashewkerne
  • Eiweiß
  • Zuckermischung, bei uns eine Mischung aus Erythrit und Vollrohrzucker
  • Gewürz zum verfeinern, z.B. wie bei uns Tonkabohne oder Vanille

Die Zuckermischung stellte sich als ein bisschen tricky raus, ich bin am Ende bei einer Mischung aus Erythrit und Vollrohrzucker gelandet. Ganz auf Vollrohrzucker würde ich also nicht verzichten. Alternativ dazu kannst Du aber auch klassisch Puderzucker verwenden – ist dann eben nur nicht ganz so gesund.

Die Kekse bleiben in einer Dose aufbewahrt saftig und sehen einfach schön aus. Viel Spaß beim Nachbacken!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glas voller Cashew Makronen.

Cashew Küsschen – gesunde Makronen mit Tonkabohne


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (1 Bewertung)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 40 min
  • Ergibt: 50 Stück
  • Ernährungsweise: vegetarisch
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Rezept für gesunde und glutenfreie Makronen ohne Kokos. Meine Cashew Makronen passen prima zum Nachmittagskaffee oder -tee. Hier erfährst Du, wie Du gesunde Makronen ganz einfach selber backen kannst.


Zutaten

  • 150 g gemahlene Cashewkerne
  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 60 g Puderzucker (aus Erythrit)
  • 30 g Vollrohrzucker
  • ½ TL Tonkabohne, gemahlen
  • 50 halbe Cashewkerne zum Verzieren


Anleitung

  1. Eiweiß gemeinsam mit Erythrit Puderzucker und Vollrohrzucker steif schlagen. Die gemahlenen Cashewkerne mit der Tonkabohne vermischen und vorsichtig unter die Ei-Zuckermischung heben. Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel füllen und mind. 30 Minuten kalt stellen. Der Teig zieht dabei nochmal ein wenig an.
  2. Den Backofen auf 150° C Ober- / Unterhitze vorheizen. Den fertigen Teig aus dem Kühlschrank holen und 50 Makronen auf ein Backpapier spritzen. Jeweils mit einem halben Cashewkern verzieren und auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen. Auf einem Kühlgitter auskühlen lassen und in einer Keksbox aufbewahren.

Anmerkungen

Wenn du saftige Makronen liebst wäre meine Empfehlung Xylit statt Erythrit zu verwenden, dann bleiben die Makronen auch nach dem auskühlen richtig schön weich – das hat bei meinen Amarettini morbidi auch prima geklappt.

  • Vorbereitung: 15 min
  • Zubereitung: 25 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 2 Kekse
  • Kalorien (kcal): 41
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 2 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Teller mit Cashew Makronen, im Hintergrund ein Glas voller Cashew Makronen

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glutenfreie Spekulatius Kekse mit Mandeln auf Gitter.
    Glutenfreier Gewürz-Spekulatius mit Mandelblättchen
  • Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.
    Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech – perfekt zum Nachmittagskaffee

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Almut meint

    Januar 02, 2021 at 12:29 pm

    Hallo liebe Corinna,
    danke für das tolle Rezept!? Ich habe die Makronen in der Weihnachtszeit ein paar mal gemacht und sie sind einfach super lecker!
    Ich werde sie sicherlich auch außerhalb der Weihnachtszeit backen. :)
    Ganz liebe Grüße
    Almut

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Glas voller Cashew Makronen.
Glas voller Cashew Makronen.
Glas voller Cashew Makronen.