Die Autorin Amy Zavatto lebt und trinkt in New York City. In ihrer Selbstbeschreibung auf heißt es “ihr Großvater war ein aus Italien immigrierter Winzer, ihr Vater ein Scotchliebender Metzger. Ihr Lieblingscocktail ist der Manhattan in all seinen Variationen. Sie ist Autorin zahlreicher Cocktail-Bücher.” Oha. Das macht einen doch direkt hellhörig!
Was gibt’s Schöneres als mit einem Glas Bubbly in einen kulinarischen Abend zu starten? So ein Glas Winzersekt, Prosecco oder Champagner sind finde ich als Aperitif kaum zu übertreffen. Vor allem im Sommer sind aber leichte Bowlen und Prosecco Cocktails mit Eiswürfeln und weniger Alkohol in der Regel die bessere Wahl. Und wenn du oder deine Gäste es gerne komplett alkoholfrei mögen: probiert doch mal meinen alkoholfreien Sommer Aperitif mit Sanddorn und Rosmarin.

Die tollen Grafiken von Ruby Taylor haben mich sofort begeistert. Die Rezepte zu den Cocktails “Green Eyes” und “Dance Party” findest du auf Seite 55 und 72 im Buch. © Ruby Taylor / Knesebeck Verlag
Beyond Hugo & Co.
Wer bei Prosecco Cocktails sofort an Hugo und Aperol Spritz denkt: Ja genau, das sind Prosecco Cocktails. Aber da geht definitiv noch was 😉
Ich erinnere mich noch gut an Zeiten in meinem Studium als ich mich mit Freundinnen getroffen und in meiner riesigen Pastaschüssel Caipi Bowle getrunken und den Sommer in Mannheim gefeiert haben. Darin enthalten waren – neben dem obligatorischen Cachaca, Rohrzucker und Limettensaft – saftige Honigmelonen, Sekt und Mineralwasser. Herrlich spritzig und leicht. Und ehe man sich versieht hat man einen sitzen…
60 charmant illustrierte Cocktailrezepte auf Prosecco-Basis
In dem rosafarbenen Büchlein finden sich nicht nur 60 charmant illustrierte Cocktailrezepte auf Prosecco-Basis: vom klassischen Bellini, über Margarita-Variationen bis hin zu ausgefalleneren Drinks mit spritzigen Namen wie “Sunshine Superman”. Nebenbei gibt’s allerlei Wissenswertes rund um das Thema Prosecco und Prosecco Cocktails. Was ist Prosecco und was bedeutet DOC(G)? Was ist der Unterschied zwischen Brut und Extra Dry? Wie macht man die Flaschen am besten auf – und wie bereitet man die Sirups und Pürees für Drinks selbst zu?
Und auch wenn du keinen Alkohol trinkst: bei meinen Rezepttests für Alnavit habe ich gemerkt, dass alkoholfreier Sekt gar nicht so schlimm ist wie sein Ruf. Und zack, schon gibt’s in dem kleinen Büchlein auch jede Menge alkoholfreie Optionen 🙂
Wer zuschlagen sollte
Alle, die gerne Prosecco Cocktails trinken und Lust auf neuen Cocktail Input haben. Und alle, die ein Faible für schöne Grafiken haben. Dieses kleine pinke Buch ist wunderschön gestaltet und sprudelt gerade zu vor Sommerglück! Das handliche Format ist wie gemacht um auf Terrasse durchzublättern. Die Blätter haben eine tolle Haptik und das sprudelnde “Prosecco made me do it” auf der Vorderseite ist sogar glänzend beschichtet. Bei einem Preis von 12 € ein tolles Mitbringsel für die nächste Sommerparty bei Freunden. Vielleicht mit einer Flasche Prosecco oder den Zutaten für einen Drink im Buch?

Die Rezepte zu den Cocktails “Sunday in the Park” und “Spritzige Margarita mit Wassermelone” findest du auf Seite 110 und 101 im Buch. © Ruby Taylor / Knesebeck Verlag
- Amy Zavatto
- Herausgeber: Knesebeck
Prosecco made me do it: 60 prickelnde Cocktails
Amy Zavatto (Illustrationen von Ruby Taylor)
144 Seiten mit 70 farbigen Abbildungen
erschienen im Knesebeck Verlag, 2017

Schreibe einen Kommentar