SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Über den Tellerrand

Buchtipp: "Basenfasten Deluxe" – Kulinarische Fastenküche vom Feinsten

Fasten und genießen? Das klingt nach einem Widerspruch. Aber es geht auch anders: Vielseitig, kulinarisch und komplett basisch. Tolle Inspiration gibt's dazu im Kochbuch „Basenfasten Deluxe“.

Buchcover auf hellem Untergrund zum Thema Basenfasten.

Basenfasten klingt nach Schonkost – und ist es in der Regel auch. Sanft gegartes Gemüse, Sprossen und massig Kräutertee. Aber es geht auch anders! Sabine Wacker und Sascha Fassott zeigen in ihrem Kochbuch „Basenfasten Deluxe“ wie Basenfasten kulinarisch interpretiert werden kann: Bunt, kreativ und genussvoll. Gemüseküche vom feinsten, die nicht nur Fastende mit vielseitigen, 100 Prozent basischen Ideen versorgt. Kein Wunder, dass mich das Buch schon beim ersten Durchblättern auf der Frankfurter Buchmesse direkt begeistert hat!

Basenfasten, was ist das eigentlich?

Meinen Erstkontakt mit dem Thema Basenfasten hatte ich schon vor etlichen Jahren. Fasten ohne Fastenkrisen – das klang richtig gut. Ich fühlte mich schlapp und ausgelaugt, aber komplett auf Nahrung verzichten wollte ich nicht. Beim Basenfasten fastet man Säurebilder wie Fleisch, Kaffee, Milchprodukte, Getreide, Zucker und Alkohol – alles was im Körper sauer verstoffwechselt wird. Stattdessen konzentriert man sich auf Basenbilder: Reichlich Gemüse und Obst als Grund-Basenbilder. Außerdem gibt es Kräuter, Pilze, Keimlinge, ausgewählte Nüsse und hochwertige Öle.

Sabine Wacker entwickelte Ende der 1990er Jahre die sanfte Methode um den Körper zu entgiften, den Säure-Basen Haushalt in Einklang zu bringen und überflüssige Pfunde los zu werden. Neudeutsch würde man hierbei wohl von Detox Küche sprechen.

Topshot von aufgeschlagenem Kochbuch.

Basenfasten Deluxe – Fasten mit Gourmet Anspruch

In ihrem neuesten Kochbuch "Basenfasten Deluxe" hat sich Sabine Wacker mit dem Koch Sascha Fassott zusammengetan und dem Basenfasten einen kulinarischen Anstrich verpasst: Aus Detoxgerichten werden Gaumenschmeichler mit Gourmet Anspruch. Neben farbenfrohen, saisonalen Gerichten gibt es ein kurzes Kapitel mit Frühstücksrezepten, um basisch in den Tag zu starten und einen Theorieteil am Ende des Buches, in dem erklärt wird worauf es beim Basenfasten ankommt, welche Nahrungsmittel säurebildend sind was sich hinter den zehn goldenen Wacker-Regeln zum Basenfasten verbirgt.

Vielseitige, bunte Gerichte sortiert nach Jahreszeit

Das Buch ist unterteilt nach Jahreszeiten und enthält entsprechend saisonal abgestimmte Rezepte. Sofern man alle Zutaten im Haus hat sind die Rezepte auch relativ schnell zubereitet. Regionale Obst- und Gemüsesorten werden mit Exoten aus den mediterranen bis asiatischen Raum kombiniert und vielseitig und vor allem herrlich bunt zubereitet.

So gibt es im Frühling ein würziges Süßkartoffelcurry mit Stängelkohl, Blumenkohl und Macadamia. "Spicy Cima di Rapa" heißt das Gericht, genau wie der grüne Geschmacksheld Stängelkohl, der mit dem konventionellen Brokkoli verwandt ist. Spannend kombiniert finde ich.

Im Herbst gibt unter anderem Rezepte für gerösteten Hokkaido mit Rucola, Kirschtomaten und Bucheckern (im Bild unten) und eine getrüffelte Schwarzwurzelsuppe mit jungem Lauch und Tartufata, einer küchenfertien Sauce aus Olivenöl, Trüffelöl und Pilzstückchen.

Topshot von aufgeschlagenem Kochbuch auf hellem Untergrund mit Rezeptideen.

Kulinarische, saisonale Küche vom Feinsten, die nebenbei auch komplett basisch ist. Ungewöhnliche Zutaten wie der Stängelkohl Cima di Rapa, Bucheckern und Tartufata werden dabei erklärt und Alternativen aufgezeigt. Alle ungewöhnlichen Zutaten sind am Ende des Buches im Glossar gesammelt, erklärt und mit Beschreibung, Bezugsquellen und heimischen Alternativen versehen. Dadurch kann man problemlos über den eigenen kulinarischen Tellerrand hinausblicken und sich basisch Inspiration holen, die später nicht an der Umsetzung scheitert.

Wer zuschlagen sollte

Das Buch ist bestens geeignet für Kulinariker aller Coleur, die Freude an außergewöhnlichen Zutaten haben und sich für die basische Gemüseküche begeistern können. Gemüse und Obst in allen Facetten. Es macht schon allein Spaß, das Buch durchzublättern und sich von den vielfältigen, bunten Rezepten inspirieren zu lassen – auch ohne Basenfasten im Sinn zu haben.

Alle Rezepte sind von Natur aus vegan, ohne Hülsenfrüchte, Soja und Getreide. Damit sind die Rezepte auch perfekt für Allergiker geeignet: Glutenfrei, milchfrei, eifrei. Clean Eating ohne Label – und auch für Freunde der Paleo Ernährung eine wunderbare Inspirationsquelle.

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
  • Zwei Gläser gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln, Minze und Kumquats.
    Infused Water für Faule: Wasser mit ätherischen Ölen verfeinern

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.