Mein Ebook „Schnell und einfach gesund genießen“ mit mehr als 30 Rezepten ist fertig. Das Ebook ist vollgepackt mit alltagstauglichen gesunden Rezeptideen und praktischen Tipps wie Du noch schneller und einfacher kochen kannst. Hier findest Du einen Blick hinter die Kulissen.

Wenn Du den Blog schon etwas länger verfolgst, weißt Du wahrscheinlich, dass ich gerne abwechslungsreich, bunt und mit viel Gemüse koche. Mir ist eine gewisse Balance zwischen gesunden und alltagstauglichen Rezepten wichtig, die trotzdem etwas Besonderes sind. Denn der Genuss sollte beim Essen nicht zu kurz kommen. Dabei möchte ich jedoch auch nicht stundenlang in der Küche stehen. Irgendwie bin ich da dann einfach pragmatisch veranlagt.
Von der Idee zum fertigen Ebook
Schon lange schwebte mir die Idee eines eigenen Ebooks im Kopf herum. Meine liebsten Rezepte gebündelt in einem kleinen digitalen Buch festhalten, das war schon ein kleiner Traum. Das Fertigstellen des Ebooks hat letztlich zwar etwas länger gedauert, als ich ursprünglich geplant hatte, aber das war es so was von Wert!
Anfangs stellte ich mir mehr eine Art Rezeptsammlung vor. Aber dann wollte ich auch meine Tipps und Tricks für die Küche mit dir teilen. Gesagt, getan, mein Ebook enthält jetzt meine Lieblingsrezepte für schnelle und gesunde Gerichte – mit praktischen Printables wie meinem Wochenplan und der Einkaufsliste – und wird durch nützliche Tipps für mehr Spaß in der Küche ergänzt. Ich bin wirklich stolz auf das Endergebnis und hoffe, dir gefällt das Ebook so gut wie mir!
Rezepte entwickeln, grafische Umsetzung und Fotoshooting
Aber nochmal zurück auf Anfang. Los ging es mit einem Brainstorming für die Auswahl der Rezepte: am Anfang war es eine ganz schön lange Liste. Diese habe ich später strukturiert – was passt gut zusammen, lässt sich schnell und einfach umsetzen und bietet trotzdem Abwechslung. Danach ging es ab in die Küche und ich habe gekocht, ausprobiert, verfeinert und die Ergebnisse fotografiert – über mehrere Wochen entstanden die verschiedenen neuen Rezeptbilder.
Manches wurde mehrmals gekocht, weil die Fotos dann doch nicht so wurden wie gedacht. Und andere Rezepte sind sofort mega gewesen: Im Frühling haben wir z. B. ein Spargelrisotto gekocht, das uns so gut geschmeckt hat, dass wir uns entschieden haben es direkt auch zu bloggen und als „Risotto Roulette“ ins Ebook zu integrieren – als Basisrezept mit Abwandlungsideen. Anschließend habe ich kurze Beschreibungstexte geschrieben und Viola hat für alle Rezepte die Nährwerte berechnet.

Nebenbei arbeiteten wir mit unserer Designerin Filiz an der grafischen Umsetzung des Ebooks. Leon bekam einen Crashkurs in InDesign, hat mich beim Text und Layout unterstützt und dafür sogar eine Woche Urlaub genommen. An dieser Stelle schonmal ein großes Dankeschön! Vor zwei Wochen standen dann nur noch die letzten Bilder für das Cover und das Impressum aus. Das Ganze hatte ich mir ehrlich gesagt einfacher vorgestellt, aber ich bin mit den Endergebnissen mehr als zufrieden.
Am Ende ging es auf Fehlersuche. Kleine Tippfehler schleichen sich ja doch immer irgendwie ein. Und dann stand das Ebook – jetzt hieß es, einen passenden Shop-Anbieter zu finden.
Eine kleine Vorschau – wirf einen Blick ins Buch!
Hier kannst Du dich durch ein paar Seiten des Ebooks klicken. Auf den 115 Seiten findest Du verschiedene Rezepte für Suppen, Salate und leckere Hauptspeisen. Für jede Kategorie gibt’s einen hilfreichen Baukasten, den Du nach persönlichem Belieben abwandeln kannst. Alle Rezepte (bis auf das Chili) sind für 2 Personen ausgelegt und mit praktischen Icons gekennzeichnet. Außerdem gibt’s ein Kapitel zum Thema Vorratshaltung, praktische Küchenhelfer und wie Du beim Kochen Zeit sparen kannst. Am Ende findest Du abschließend ein paar Tipps für den Notfall – was mache ich wenn ich keine Lust zum Kochen habe oder erst spät nach Hause komme? Viel Spaß beim Durchklicken der Vorschau!
Schreibe einen Kommentar